Telefon:
+49 (0)241 95 163 153
Fax:
+49 (0)241 95 163 155
E-Mail:
orders@antikoerper-online.de

CAR-T Immuntherapie

Als revolutionäre immunonkologische Veränderungen in der Krebsbehandlung haben Zelltherapien mit ihrer hohen klinischen Remissionsrate bei hämatologischen Krebserkrankungen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Seit 2018 sind Zelltherapien für mehr Remissionen verantwortlich als Krebsimpfstoffe, wobei chimäre Antigenrezeptor-T-Therapien (CAR-T) das globale Zelltherapie-Entwicklungsrennen anführen. Mit einer rasanten Entwicklung in den letzten zehn Jahren hat sich die CAR-T-Immuntherapie zu einem spannenden Gebiet entwickelt, in dem kommerzielle Unternehmen scharf konkurrieren und Universitäten und Industrie intensiv zusammenarbeiten.1

Die Chimeric antigen receptor (CAR)-T-Zelltherapie stellt einen großen Fortschritt in der personalisierten Krebsbehandlung dar. Bei dieser Strategie werden die eigenen T-Zellen eines Patienten genetisch so verändert, dass sie einen synthetischen Rezeptor exprimieren, der ein Tumorantigen bindet. CAR-T-Zellen werden dann für den klinischen Einsatz expandiert und zurück in den Körper des Patienten infundiert, um chemotherapieresistenten Krebs anzugreifen und zu zerstören.2 Die CAR-T-Zelltherapie nutzt die Kraft des körpereigenen Immunsystems des Patienten, indem sie als Brücke dient, um genetisch veränderte T-Zellen mit den Oberflächenantigenen von Tumorzellen auf der Basis von gezielten Liganden zu binden. Klinische Studien haben eindrucksvolle Gesamtansprech- und Überlebensraten bei Patienten mit bösartigen B-Zell-Tumoren gezeigt.3

CAR-T Immuntherapie: Die populärsten CAR-T Targets

Nach Daten des US-Patent- und Markenamtes (USPTO) hat die Zahl der angemeldeten CAR-T-bezogenen Patente in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. Dabei liegen die USA und China mit dem größten Zuwachs an Patentdokumenten an der Spitze, gefolgt von den europäischen Ländern. Ein Blick auf die häufigsten Targets in CAR-T-Patentdokumenten zeigt ein interessantes und klar strukturiertes Bild. CD19 ist das mit Abstand am häufigsten bearbeitete Target, gefolgt von BCMA, CD20, Mesothelin, PD-1/PD-L1.

CD19BCMACD20Mesothelin PD-1/PD-L1HER- 2CD22 EGFR MUC1HLA EGFRvIII CD33CD123CD30ROR1GPC3CEAPSMACD38GD2020 T- CellCAR CAR-T Cell406080100120140160180200220240260280300320

Fig. 1: Top-20 targets in CAR-T patents1

Nachfolgend finden Sie unsere Top-Produkte zu den relevantesten Forschungszielen. Klicken Sie auf den jeweiligen Link, um alle Produktdaten, Referenzen, Bilder und Validierungsdaten zu sehen.

CD19

BCMA

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität
Clone
Applikation ELISA
Validierungen
  • (1)
Kat. Nr. ABIN1672765
Menge 96 tests
Datenblatt Datenblatt

CD20

Mesothelin

PD-1/PD-L1

HER-2

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität
Clone
Applikation ELISA
Validierungen
  • (1)
  • (1)
Kat. Nr. ABIN921095
Menge 96 tests
Datenblatt Datenblatt

CD22

EGFR

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität
Clone
Applikation ELISA
Validierungen
  • (1)
  • (1)
Kat. Nr. ABIN837930
Menge 96 tests
Datenblatt Datenblatt

MUC1

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität
Clone
Applikation ELISA
Validierungen
  • (6)
  • (5)
Kat. Nr. ABIN6730894
Menge 96 tests
Datenblatt Datenblatt

HLA

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität Polyclonal
Clone
Applikation WB, FACS, ELISA, IHC (p), IF (cc), IF (p), IHC (fro)
Validierungen
  • (2)
  • (4)
Kat. Nr. ABIN674334
Menge 100 μL
Datenblatt Datenblatt

EGFRvIII

CD33

CD123

CD30

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität
Clone
Applikation ELISA
Validierungen
  • (1)
  • (1)
Kat. Nr. ABIN2859281
Menge 96 tests
Datenblatt Datenblatt

ROR1

GPC3

CEA

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität
Clone
Applikation ELISA
Validierungen
  • (6)
  • (6)
Kat. Nr. ABIN6730886
Menge 96 tests
Datenblatt Datenblatt

PSMA

CD38

GD2

Produkt
Reaktivität
Klonalität
Clone
Applikation
Validierungen
Kat. Nr.
Menge
Datenblatt
Reaktivität Human
Klonalität Monoclonal
Clone 14-G2a
Applikation FACS, IF, CyTox, ICC, IHC (fro)
Validierungen
Kat. Nr. ABIN472378
Menge 100 μg
Datenblatt Datenblatt

Referenzen

  1. Lyu, Feng, Chen, Hu: "The global chimeric antigen receptor T (CAR-T) cell therapy patent landscape." in: Nature biotechnology, Vol. 38, Issue 12, pp. 1387-1394, (2021) (PubMed).
  2. Feins, Kong, Williams, Milone, Fraietta: "An introduction to chimeric antigen receptor (CAR) T-cell immunotherapy for human cancer." in: American journal of hematology, Vol. 94, Issue S1, pp. S3-S9, (2020) (PubMed).
  3. Lamprecht, Dansereau: "CAR T-Cell Therapy: Update on the State of the Science." in: Clinical journal of oncology nursing, Vol. 23, Issue 2, pp. 6-12, (2020) (PubMed).
Sie sind hier:
Chat with us!