Telefon:
+1 877 302 8632
Fax:
+1 888 205 9894 (Toll-free)
E-Mail:
orders@antikoerper-online.de

Biosimilar Antikörper

Biosimilare Antikörper haben sich als wertvolle Instrumente für Forschungszwecke erwiesen. Diese aus gentechnisch veränderten Zellen gewonnenen Antikörper ahmen die Struktur und Funktion bestehender therapeutischer Antikörper nach und bieten kostengünstige Alternativen für Forschungsanwendungen. Dank der Fortschritte in der rekombinanten DNA-Technologie und den Proteinexpressionssystemen können monoklonale biosimilare Antikörper mit hoher Spezifität und Reproduzierbarkeit hergestellt werden, so dass die Forscher über zuverlässige Reagenzien für verschiedene Experimente verfügen. Die Verfügbarkeit von rekombinanten biosimilaren Forschungsantikörpern erweitert den Zugang zu Antikörpern in Forschungsqualität, erleichtert wissenschaftliche Untersuchungen und beschleunigt Entdeckungen in verschiedenen Bereichen, von der biologischen Grundlagenforschung bis hin zur Arzneimittelentwicklung und Diagnostik. Entdecken Sie rekombinante biosimilare Antikörper von antibodies-online.com.

Biosimilar-Forschungsantikörper für umsatzstarke Biologicals

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Indikationen, Mechanismen und passenden monoklonalen Biosimilar-Forschungsantikörper für die meistverkauften Biologika:

  1. Adalimumab
    • Therapeutische Indikationen: Rheumatoide Arthritis, Psoriasis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Spondylitis ankylosans und andere.
    • Mechanismus: TNF-alpha inhibitor.
    • Biosimilar Research Antibody: Adalimumab Biosimilar Research Antibody
  2. Rituximab
    • Therapeutische Indikationen: Non-Hodgkin-Lymphom, chronische lymphatische Leukämie, rheumatoide Arthritis.
    • Mechanismus: Monoclonal antibody targeting CD20 antigen.
    • Biosimilar Research Antibody: Rituximab Biosimilar Research Antibody
  3. Trastuzumab
  4. Pembrolizumab
    • Therapeutische Indikationen: Verschiedene Krebsarten, einschließlich Melanom, Lungenkrebs und andere.
    • Mechanismus: Immune checkpoint inhibitor (PD-1 inhibitor).
    • Biosimilar Research Antibody: Trastuzumab Biosimilar Research Antibody
  5. Enbrel
    • Therapeutische Indikationen: Rheumatoide Arthritis, Psoriasis, Spondylitis ankylosans und andere.
    • Mechanismus: TNF-alpha inhibitor.
    • Biosimilar Research Antibody: Enbrel Biosimilar Research Antibody
  6. Infliximab
    • Therapeutische Indikationen: Rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Psoriasis, Spondylitis ankylosans.
    • Mechanismus: TNF-alpha inhibitor.
    • Biosimilar Research Antibody: Infliximab Biosimilar Research Antibody
  7. Bevacizumab
  8. Aflibercept
    • Therapeutische Indikationen: Altersbedingte Makuladegeneration, diabetisches Makulaödem, Makulaödem nach Netzhautvenenverschluß.
    • Mechanismus: VEGF inhibitor.
    • Biosimilar Research Antibody: Aflibercept Biosimilar Research Antibody
  9. Nivolumab
    • Therapeutische Indikationen: Verschiedene Krebsarten, einschließlich Melanom, Lungenkrebs und andere.
    • Mechanismus: Immune checkpoint inhibitor (PD-1 inhibitor).
    • Biosimilar Research Antibody: Nivolumab Biosimilar Research Antibody
  10. Daratumumab

Fallstudie: Bewertung der Bindungsaffinität von Adalimumab-Biosimilars

SPR-Analyse von Adalimumab und seinen Bindungspartnern. Immobilisierte Antikörpermoleküle, die entweder aus BYL- oder CHO-Zellen hergestellt wurden, wurden mit rekombinantem TNFa und CD64 sondiert, um die Liganden- bzw. Rezeptorbindung zu zeigen.

Biosimilar Antibody als Benchmark: Recombinant TNF Alpha Antibody (ABIN5668145) .

Quelle: Biotech & Bioengineering, First published: 28 June 2023, DOI: (10.1002/bit.28461)

Fallstudie: Bewertung der Bindungsaffinität von Adalimumab-Biosimilars

Biosimilare Antikörper in der Medikamentenentwicklung

Bei der Entdeckung von Arzneimitteln und in der anschließenden Entwicklungsphase können biosimilare Antikörper wie Infliximab auf verschiedene Weise als Benchmark verwendet werden:

  • Analytische Methoden und Charakterisierung: Molekulare Struktur, posttranslationale Modifikationen (PTM), Bindungseigenschaften und andere Eigenschaften zugelassener Biologika sind aufgrund ihrer Geschichte als Referenzbiologikum gut charakterisiert. Analysemethoden und Charakterisierungstechniken für neue Biosimilars oder alternative Therapieansätze können mit denjenigen verglichen werden, die für bestehende Biosimilars verwendet werden, um eine genaue Bewertung der Ähnlichkeit sicherzustellen.
  • Pharmakokinetik: Biosimilars can provide a reference point for comparing the pharmacokinetic properties of a biosimilar to those of the reference product. Unter Pharmakokinetik versteht man die Untersuchung der Aufnahme, Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung eines Arzneimittels durch den Körper.
  • Bewertung der Immunogenität: Immunogenitätsprofile, d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass eine Immunreaktion ausgelöst wird, sind aus klinischen Erfahrungen mit bereits auf dem Markt befindlichen Biosimilars bekannt. Bei der Entwicklung eines Biosimilars oder eines alternativen therapeutischen Ansatzes vergleichen die Unternehmen ihre Strategien zur Bewertung der Immunogenität mit denen, die für bereits eingeführte Biosimilars verwendet werden, um eine angemessene Bewertung möglicher Immunreaktionen zu gewährleisten.
  • Klinischer Versuchsplan: Klinische Studien zur Entwicklung von Biosimilars umfassen häufig eine vergleichende Wirksamkeits- und Sicherheitsstudie, bei der das Biosimilar mit dem etablierten Referenzprodukt (z. B. Trastuzumab) verglichen wird. Das Design der klinischen Prüfung, die Endpunkte, die Patientenpopulationen und die statistischen Analysen werden häufig mit bestehenden Studien zum Referenzprodukt verglichen.
  • Regulatorische Zulassungswege: Zulassungsbehörden wie die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) verwenden bereits zugelassene Biosimilars (z. B. Ranibizumab) als Referenz bei der Festlegung von Richtlinien und Anforderungen für die Zulassung von Biosimilars. Die Entwickler von Biosimilars können ihre Entwicklungsprozesse anpassen und ihre Daten mit den behördlichen Erwartungen für bestehende Biosimilars vergleichen.

Insgesamt verfügen Biosimilars, die sich bereits in der Klinik befinden, über eine gut etablierte Geschichte, klinische Daten und einen Zulassungsstatus, die sie zu wertvollen Benchmarks in der Arzneimittelforschung machen, um die Ähnlichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit neuer Arzneimittelkandidaten nachzuweisen. Etablierte und gut untersuchte Biosimilars dienen als Goldstandard bei der Etablierung neuer biologischer Arzneimittel und Behandlungen. antibodies-online.com bietet eine sehr breite Palette von Biosimilars und eine große Produktpalette zur Auswahl.

Alle Biosimilar-Forschungsantikörper erkunden

948 Treffer:

Reaktivität: Human FACS, WB, BR Wirt: Human Monoclonal unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668060
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human, Cynomolgus, Rhesusaffen FACS, BR Wirt: Kaninchen Monoclonal unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668119
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human, Cynomolgus, Rhesusaffen FACS Wirt: Kaninchen Monoclonal 10F381 unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668183
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human, Cynomolgus, Rhesusaffen BP, FACS, IP Wirt: Kaninchen Monoclonal hL22 unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668217
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 22 bis 26 Werktagen
Reaktivität: Human FACS, IHC, BI Wirt: Maus Monoclonal B72-3 unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668023
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human, Cynomolgus, Rhesusaffen FACS, IF, IHC, WB, BR Wirt: Human Chimeric unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668050
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human, Cynomolgus, Rhesusaffen FACS, IF, IHC, WB, BR Wirt: Kaninchen Chimeric unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668051
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human, Cynomolgus, Rhesusaffen FACS, BR Wirt: Human Monoclonal unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668118
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human FACS, BR Wirt: Human Monoclonal C225 unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668058
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
Reaktivität: Human FACS, IHC (p), BI Wirt: Human Monoclonal unconjugated Recombinant Antibody
Produktnummer ABIN5668278
$522.00
Zzgl. Versandkosten $50.00
200 μg
Lieferung in 7 bis 11 Werktagen
  • Query: biosimilar
  • Typ Primary
    • Primary
  • Target
    • CD40L (Ruplizumab Biosimilar)
    • EGFR (Cetuximab Biosimilar)
    • ErbB2/Her2 (Trastuzumab Biosimilar)
    • IL2RA (Daclizumab Biosimilar)
    • MS4A1 (Rituximab Biosimilar)
    • TNF alpha (Infliximab Biosimilar)
    • VEGF (Bevacizumab Biosimilar)
    • IL2RA (Basiliximab Biosimilar)
    • ITGA4 (Natalizumab Biosimilar)
    • ITGAL (Efalizumab Biosimilar)
    • TNF alpha (Adalimumab Biosimilar)
    • TNFSF4 (Oxelumab Biosimilar)
    • CD33 (Gemtuzumab Biosimilar)
    • CD4 (Clenoliximab Biosimilar)
    • CEACAM5 (Arcitumomab Biosimilar)
    • EGFR (Matuzumab Biosimilar)
    • IL-6R (Tocilizumab Biosimilar)
    • ITGA5 (Volociximab Biosimilar)
    • TAG-72 (Satumomab Biosimilar)
    • CCR4 (Mogamulizumab Biosimilar)
    • CD22 (Epratuzumab Biosimilar)
    • CD47 (Magrolimab Biosimilar)
    • CD80 (Galiximab Biosimilar)
    • CTLA-4 (Ipilimumab Biosimilar)
    • EGFR (Zalutumumab Biosimilar)
    • RSV (Felvizumab Biosimilar)
    • TAG-72 (Minretumomab Biosimilar)
    • TNF alpha (Humicade Biosimilar)
    • TNFSF11 (Denosumab Biosimilar)
    • sCD40L (Toralizumab Biosimilar)
    • AMHR2 (Murlentamab Biosimilar)
    • APP (Aducanumab Biosimilar)
    • AXL (Enapotamab Biosimilar)
    • C5 (Eculizumab Biosimilar)
    • C5AR1 (Avdoralimab Biosimilar)
    • CCR2 (Plozalizumab Biosimilar)
    • CD19 (Inebilizumab Biosimilar)
    • CD22 (Pinatuzumab Biosimilar)
    • CD27 (Varlilumab Biosimilar)
    • CD274 (Atezolizumab Biosimilar)
    • CD274 (Avelumab Biosimilar)
    • CD274 (Durvalumab Biosimilar)
    • CD38 (Daratumumab Biosimilar)
    • CD3E (Muromonab Biosimilar)
    • CD40 (Iscalimab Biosimilar)
    • CD45 (Apamistamab Biosimilar)
    • CD47 (Lemzoparlimab Biosimilar)
    • CD52 (Alemtuzumab Biosimilar)
    • CD70 (Vorsetuzumab Biosimilar)
    • CEACAM5 (Labetuzumab Biosimilar)
    Please use search to find more...
  • Anwendung
    • ELISA
    • Flow Cytometry (FACS)
    • Western Blotting (WB)
    • Blocking Reagent (BR)
    • Immunohistochemistry (IHC)
    • In vivo Studies (in vivo)
    • Immunofluorescence (IF)
    • Blocking Peptide (BP)
    • Immunoprecipitation (IP)
    • Functional Studies (Func)
    • BioImaging (BI)
    • Immunohistochemistry (Paraffin-embedded Sections) (IHC (p))
    • Inhibition Assay (InhA)
    • Radioimmunoassay (RIA)
    • Surface Plasmon Resonance (SPR)
    • Antagonist (Anta)
    • Depletion (Dep)
    • Neutralization (Neut)
  • Reaktivität
    • Human
    • Mouse
    • Dog
    • Cynomolgus
    • Rhesus Monkey
    • Cat
    • Chimpanzee
    • Respiratory Syncytial Virus (RSV)
    • Llama
    • SARS Coronavirus-2 (SARS-CoV-2)
  • In Publikationen zitiert
  • Abbildungen verfügbar
  • Preservative free only
  • Carrier free only
  • Wirt
    • Mammalian Cells
    • CHO Cells
    • Human
    • Humanized
    • Mouse
    • Rabbit
    • Humanized Mouse
  • Klonalität
    • Monoclonal
    • Chimeric
  • Klon
    • cA2
    • hu5c8
    • 4D5-8
    • C225
    • CE9-1
    • M200
    • R4930
    • hu1124
    • 10F381
    • B72-3
    • CDP 571
    • D2E7
    • 2F8
    • 7E3
    • HP67-6
    • IDEC-114
    • IDEC-131
    • RSHZ19
    • RhPM-1
    • hL22
    • 5C4-B8
    • H-R3
    • KW-0761
  • Bindungsspezifität
    • Extracellular Domain
    • AA 133-285
  • Konjugat
    • Unkonjugiert
  • Isotyp
    • IgG1 kappa
    • IgG1
    • IgG4
    • IgG2
    • IgG4 kappa
    • IgG1 lambda
    • IgG kappa
    • kappa
    • IgG2 kappa
    • lambda
    • IgG4 lambda
    • IgG2 lambda
    • IgG
    • IgG lambda
    • Ig Fraction
    • IgG IgA IgM Mix
    • IgG2a kappa
    • IgG2a lambda
    • IgG2b kappa
    • IgA
    • IgG2a
    • IgG2b
    • IgG3
    • IgG3 kappa
    • IgM
  • Protein-Typ
    • Recombinant Antibody
  • Format
    • Lyophilized
    • Liquid
  • Fragment
    • Fab fragment
    • scFv fragment
    • F(ab')2 fragment
  • Grade
    • Research Grade
  • Hersteller
    • ProteoGenix
    • antibodies-online
    • Abnova
    • ACROBiosystems
Sie sind hier:
Kundenservice