Partikel- oder Bead (Perlen)-basierte Assays funktionieren ganz ähnlich wie ELISAs und unterscheiden sich im Grunde nur durch die Form der Oberfläche, an die der Primärantikörper gekoppelt ist. Anstatt auf Mikrotiterwells zu immobilisieren wird die runde Oberfläche winziger Siliciumdioxid-Perlen mit nur wenigen Mikrometern Durchmesser benutzt. Durch die vergrößerte Oberfläche reichen schon wenige Mikroliter als Testvolumen aus. Zusätzlich können Beads in Unterklassen geteilt werden, um unterschiedliche Substanzen gleichzeitig zu analysieren (Multiplex-Analyse).
Cross-linked Polymere (Resins) dienen als Lösungsmittel für die Synthese einer großen Anzahl Peptide an einer Festphase. Bei Interesse oder weiteren Fragen zu diesen Produkten steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung.